Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFischewand | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

2021

Rudi 1
Rudi2
Rudi 3

Wenn das mal nicht fleißig ist?

In den letzten 11 Jahren hat unser fleißiger Hausmeister Rudi Weinand unserer Grundschule  immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Jegliche Anliegen und Probleme, die handwerkliches Geschick und technisches Know-How erforderten, löste Rudi im handumdrehn:  Spielzeuge sowie Mobiliar drinnen wie draußen montierte und reparierte er schnell und zuverlässig zur Freude aller Schüler wie Lehrer. Mit einer kleinen Abschiedsrunde auf dem Schulhof mussten wir ihn nun schweren Herzens doch in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden und welches Lied passte da wohl besser als „Wer will fleißige Handwerker sehen“? Gemeinsam sangen alle mit Inbrunst und dankten ihm mit diesem Ständchen und einem Gutschein für all die Hilfe, Unterstützung und Tatkraft der letzten Jahre.

 


 

Lauf 1
Lauf 2

Stadtkyller Grundschüler laufen für Kinder im Ahrtal

 

Am 5. Oktober fand an der Grundschule Stadtkyll anlässlich des Tages der Bewegung und der Aktion „The Green Mile“ ein Sponsorenlauf zugunsten der Don Bosco Förderschule in Bad Neuenahr- Ahrweiler und der Kita Mayschoß statt. Gleichzeitig konnten die Grundschüler das Laufabzeichen über 15, 30 und 60 Minuten erlaufen.

Höchstmotiviert starteten 88 Kinder und ihre Lehrerinnen und schafften in einer Stunde zusammen 1523 Runden um den Stadtkyller Sportplatz. Dies entspricht einer Gesamtkilometerzahl von unglaublichen 533 km. Eine tolle Leistung!

Somit konnten dank der zahlreichen Spenden der Eltern, Verwandten und Freunden unserer Grundschüler sowie einer großzügigen Summe der Seniorenresidenz Kylltalblick in Jünkerath insgesamt 3880,00 € zur Anschaffung von neuen Spielzeugen und Pausenspielgeräten überwiesen werden.

 

Urkunde

 


 

Zauberer1
Zauberer 2
Zauberer3

Verkehrszauberer „Robert“ zu Besuch in unserer Grundschule

 

Am Freitag, dem 02.07.21 kam der Verkehrszauberer „Robert“ zu uns in die Grundschule und spielte den beiden ersten und der zweiten Klasse nacheinander ein tolles Programm vor. Wir alle hatten unheimlich viel Spaß mit ihm und er brachte uns immer wieder zum Lachen. Neben ein paar Zaubertricks (Tücherampel, Zebrastreifenschild) brachte er uns auch einige wichtige Verkehrsregeln bei, z.B. wie man richtig über einen Zebrastreifen oder eine Straße geht. Zusammen mit dem Bären Sam erklärte er uns, wie und wo wir Kinder am besten und sicher im Auto sitzen. Endlich hatten wir – nach monatelangem Fern- und Wechselunterricht – noch einmal eine tolle Abwechslung, die wir sehr genossen und während der wir viel gelacht haben!

 


 

Plakat

Maria, uns hat es immer gut bei dir geschmeckt!

 

(01.07.2021) Mit einem bunt gestaltetem Plakat und selbstgebastelten Papierblumen machten sich die Betreuungskinder in der letzten Juniwoche auf den kurzen Weg zur benachbarten Kindertagesstätte, um der Köchin Maria ein herzliches Dankeschön und ein liebevolles Geschenk zu überbringen.

Bisher hatte die Köchin der Kita für die Betreuungskinder unserer Grundschule immer mitgekocht und uns mit ihrem lecker zubereiteten Essen versorgt. Mit einem „Essenswagen“ holten die Betreuerinnen und Schüler*innen das tägliche Mittagessen in der Kita ab.

Im Laufe der Zeit sind mehr und mehr Schüler in der Betreuung angemeldet worden, so dass die Küche der Kita nicht mehr für die vielen zusätzlichen Essen ausreicht. Ab dem neuen Schuljahr wird das Mittagessen in unsere Schule selbst zubereitet. Dafür werden während der Sommerferien noch einige Umbauten in der Küche durchgeführt.

Für das leckere Essen, das unserer Grundschüler aber in den letzten Jahren aus der Kita erhalten haben, sagen alle nochmals „VIELEN DANK, Maria“!

 

 


 

Bienenhotel
Pflanzen1
Pflanzen2

Insektenhotel „St. Josef“ eröffnet

 

(15.06.2021) Seit vielen Jahren schon führt die Grundschule unter fachfraulicher Leitung von Yvonne Menzel ein Bienenprojekt durch. In Kooperation mit den Betreuerinnen und Schüler*innen des Nachmittags war im letzten Sommer dazu eine Blumenwiese angelegt worden, um Bienen aber natürlich auch andere Insekten anzulocken und einen Lebensraum auf unserem Schulgelände zu ermöglichen. Im Sinne des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit entstanden dort in diesem Frühling weitere kleine Oasen.

 

Aus Holzresten zimmerten, klebten und bestückten die Kinder das kleine Hotel mit Naturmaterialien wie Bambusröhrchen, Stroh oder Tannenzapfen. Große Wasserkanister aus Plastik wurden mit Erde befüllt und mit Geranien bepflanzt.

 

Einen schönen Aufenthalt und erholt euch gut!

 


 

„Stadtkyll dajöhh!“ – Großzügige Spende der Möhnen in Zeiten von Corona

 

Trotz Corona lassen sich die Stadtkyller Möhnen und die Kinder der Grundschule St. Josef den Spaß am Karneval 2021 nicht verderben. Am Dienstag, dem 26.01.2021 besuchten Claudia Krebs und Heidi Jakobs als Vorsitzende der Stadtkyller Möhnen mit einem Überraschungsgutschein von 100 Euro unsere Schule. Mit großer Begeisterung nahmen stellvertretend zwei Kinder aus der Notbetreuung dieses tolle Geschenk entgegen.

Da die Schulen coronabedingt weiterhin geschlossen bleiben, werden wir das Geld dafür verwenden, den Kindern bei erneutem Schulbeginn eine Freude zu bereiten. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder richtig mit einem tollen Programm in der Schule und den Stadtkyller Möhnen gefeiert werden kann. Diese Tradition darf uns die Coronapandemie doch nicht nehmen. Vielleicht erfüllt sich ja nächstes Jahr auch mal der Wunsch unserer Möhnen, dass Stadtkyller Kinder wieder von Haus zu Haus ziehen und lustige Karnevalssprüche aufsagen und Lieder singen.

Vielen Dank sagt das gesamte Team der Grundschule St. Josef und ruft bis zur nächsten Session ein dreifaches "Stadtkyll dajöhh"!

 

Karneval_21_1

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden