Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFischewand | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles

Gewinnliste Verlosung 2024-03

Vielleicht haben Sie gewonnen? Diese Gewinne sind noch nicht abgeholt worden. 

Angaben ohne Gewähr.

Vorlestetag_15_11_2024_Collage

Vorlesetag 2024

Am 15. November 2024 fand an der Grundschule Stadtkyll der diesjährige Vorlesetag statt. Die Kinder durften sich jahrgangsübergreifend ein Buch auswählen, aus dem sie sich von ihren Lehrerinnen vorlesen ließen. Es gab Geschichten über Angstmonster, Gespenster, „Krumpflinge“, Farben, über das „Cool“ sein und eine interaktive Detektivgeschichte. Die Kinder konnten so neue, interessante Bücher kennenlernen und hatten viel Spaß beim Zuhören, Raten und Basteln. 


 

 

Bewegungsaktionstag_Okt_2024.docx

Bewegungsaktionstag 2024

Bereits Ende Oktober liefen die Kinder unserer Grundschule im Rahmen des Bewegungstages Rheinland-Pfalz insgesamt 1568 Runden auf dem Sportplatz. Alle Kinder unserer Grundschule schafften das 15/30 oder 60 Minuten Laufabzeichen. Herzlichen Glückwunsch! Zur Belohnung und Erinnerung an diesen Tag gab es außerdem Urkunden und Bewegungsbänder für jedes Kind. 


 

 

 

Besuch in der Birgeler Mühle

 

Am Montag, dem 07.10.2024, besuchten die Klassen 3a und 3b der Grundschule Stadtkyll die historische Mühle in Birgel. Nachdem im Sachunterricht das Thema „Getreide“ ausführlich behandelt worden ist, erhielt jedes Kind die Möglichkeit, in der Backstube sein eigenes Brot zu backen. Außerdem konnte jeder in der Getreidemühle sein individuelles Müsli aus Roggen- und Haferkörnern sowie verschiedenen Trockenfrüchten und Kernen zusammenstellen. 


 

 

 

 

Die Roggenkörner wurden dazu durch eine Getreidemühle gedreht und die Haferkörner mit einem Hammer zu Haferflocken gequetscht. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch einige Informationen, wie die Getreidemühle früher genutzt wurde. 

Als dann die Brote fertig gebacken waren und jeder sein frisch duftendes Brot in den Händen hielt, war es schwierig, nicht sofort hineinzubeißen. Alle Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass dieser „außerschulische Lernort“ viel Spaß gemacht hat! 


 

Waldjugenspiele_Urkunde_Kl3_Menzel_2023_24

13.06.2024 

Die Teilnahme an den Waldjugendspielen in der Prümer Wolfsschlucht am 13. Juni 2024 war dieses Jahr ein voller Erfolg. Mit Sonne und kleinen Bestimmungsbüchern im Gepäck startete die Klasse 3 der Grundschule St. Josef Stadtkyll noch vor 9 Uhr mit dem zugeteilten Förster. Wir hatten uns bereits im Sachunterricht auf das wichtige Ökosystem WALD vorbereitet und viel über die Tiere, die Bäume und das Thema „Nachhaltigkeit“ gelernt. Der Tag mit den toll vorbereiteten Stationen und Spielen auf den Waldwegen war sehr schön. Das Engagement hat sich für beide Seiten gelohnt. Wir konnten den 1.Platz belegen und haben den Titel „Waldläufer“ erhalten, sowie fünf Insektenhäuser, kleine Waldfibeln und Malblöcke gewonnen. Vielen Dank für diesen tollen Waldtag sagen ganz herzlich die Kinder der Klasse 3 mit ihrer Lehrerin Yvonne Menzel dem gesamten Team des Forstamtes Prüm.


 

 

Wandertag2
Wandertag1

Schule einmal anders - Erlebnisreiche Wanderungen rund um Stadtkyll

 

Bei schönstem Sonnenschein fand am Samstag, 08. Juni 2024 unser Schulwandertag rund um Stadtkyll statt. Alle Kinder und ihre Familien erkundeten auf verschiedenen Wanderwegen die Umgebung und lösten zahlreiche interessante Rätsel oder naturkundliche Aufgaben, die zuvor liebevoll vom Schulelternbeirat vorbereitet worden waren.

Beim anschließenden Picknick auf dem Schulhof und gemeinsamem Spiel hatten Groß und Klein viel Spaß. 


 

 

Ein toller Einsatz

 

Nicht nur wenn es brennt, ist die Freiwillige Feuerwehr Stadtkyll im Einsatz, sondern auch wenn die Schulkinder etwas über die wichtigen Aufgabenfelder der Feuerwehrleute und deren besondere Fahrzeuge wissen wollen. Geduldig, ausführlich und sehr interessant haben am Freitag, dem 15.12.2023, die aktiven Feuerwehrmänner Herr Hillesheim und Herr Krämer der Klasse 3 der Grundschule Stadtkyll alle Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr erklärt. Die Grundschüler durften nicht nur in das Tanklöschfahrzeug und das Gruppenfahrzeug einsteigen, sondern sogar selbst den so genannten Spreizer und die Wärmebildkamera ausprobieren. Sehr beeindruckt waren alle von der Demonstration der Atemschutzausrüstung und dem tollen Spiel mit den aufgewickelten Schläuchen. Die Kinder wollten erst nach Hause als alle Fragen restlos beantwortet waren.

Viele freuen sich schon jetzt auf die Jugendfeuerwehr, der man mit 10 Jahren beitreten darf. Alle Schulkinder bedanken sich auch im Namen ihrer Klassenlehrerin Frau Menzel hier nochmals ganz herzlich bei den Feuerwehrleuten für den erlebnisreichen Schulvormittag.


 

 

Klasse 3 besucht die Feuerwehr in Stadtkyll
St. Martin in Stadtkyll 2023

Am 10. November 2023 fand in Stadtkyll der diesjährige Martinszug durch den Ort statt. Dank des tollen Lichtertanzes der Kita Stadtkyll und der vielen schönen Martinsliedern gespielt vom Musikverein hatten alle Kinder und Erwachsene trotz des Regenwetters ein tolles Fest. Höhepunkt war natürlich das Treffen am großen Martinsfeuer in den Kyllgärten. Der Zug endete in alter Tradition an der Kirche. Erstmals wurde, wie in früheren Zeiten, in der anschließenden Verlosung eine Martinsgans als Hauptpreis ausgelost. Der Erlös aller Einnahmen kommt dem Förderverein der GS St. Josef zugute.

Die gesamte Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen beim Vorverkauf der Lose, beim Auf – und Abbau sowie dem Verkauf der Getränke auf dem Schulhof, unserem St. Martin, den tollen Preisen des Gewerbevereins, dem Musikverein, der Freiwilligen Feuerwehr Stadtkyll sowie der Kita Stadtkyll.

 


 

 

Kalender